Home / 2004

Yearly Archives: 2004

Schülerin für neues Verfahren ausgezeichnet

Christine Engeland, die gerade ihr Abitur an der Martin-Luther-Schule in Marburg abgeschlossen hat, hat eine Methode zur Bestimmung von Laktose (Milchzucker) in Lebensmitteln erfunden. Vier Jahre forschte die Schülerin daran und gewann mit ihrer Arbeit den zweiten Platz beim Landeswettbewerb ...

Read More »

Kuhhaltung damals und heute

Rund 80 Prozent der gesamten Menschheit vertragen keinen Milchzucker aus Kuhmilch. In Deutschland sind nur etwa 15 Prozent der Menschen betroffen, in südlichen Ländern deutlich mehr. Forscher glauben, die Ursachen für diese ungleiche Verteilung in der Steinzeit gefunden zu haben. ...

Read More »

Was genau bedeutet Fructoseintoleranz?

Bei der Fructoseintoleranz, auch Fruchtzuckerunverträglichkeit genannt, handelt es sich um eine körperliche Reaktion auf den Verzehr von Fruchtzucker (Fructose). Was genau ist Fruchtzucker? Wie aus dem Namen ersichtlich ist, handelt es sich hierbei um einen natürlichen Bestandteil von Früchten und ...

Read More »

Erhöhte Gefahr von Knochenbrüchen bei LI nachgewiesen

Bisher gab es widersprüchliche Ergebnisse, ob durch Laktose-Intoleranz und die daraus folgende Meidung von Milchprodukten auch eine Verminderung der Knochensubstanz und eine erhöhte Gefährdung für Knochenbrüche bedingt sein könnte. Das Klinische Institut für Medizin und Chemische Labordiagnostik in Graz hat ...

Read More »