unbeschwert-essen.deunbeschwert-essen.de Informationsdienst für gesunde Ernährung

Bauchvital.de
  • Home
  • Nahrungsmittelintoleranzen
    • Fructoseintoleranz
    • Glutenunverträglichkeit
    • Histaminintoleranz
    • Laktoseintoleranz
    • Reizdarmsyndrom
  • Meldungen
    • Allgemeine Meldungen
    • Meldungen Fructose
    • Meldungen Gluten
    • Meldungen Histamin
    • Meldungen Laktose
    • Meldungen Reizdarm
  • Interaktiv
    • Forum
    • Betroffenenberichte
    • Surftipps
  • Ratgeber
    • Ratgeber Fructose
      • Fructoseintoleranz – Wenn Fruchtzucker krank macht
      • Richtig einkaufen bei Fructose-Intoleranz
      • Köstlich essen ohne Fructose
    • Ratgeber Histamin
      • Histamin-Intoleranz – wenn Lebensmittel krank machen
      • Richtig einkaufen bei Histamin-Intoleranz
      • Köstlich essen bei Histamin-Intoleranz
    • Ratgeber Laktose
      • Laktose-Intoleranz – wenn Milchzucker krank macht
    • Ratgeber Reizdarm
      • Reizdarm – was wirklich dahinter steckt
  • Therapeuten
  • Rezepte
    • Fructosefreie Rezepte
    • Histaminarme Rezepte
    • Laktosefreie Rezepte
    • Rezepte für Reizdarmsyndrom
  • Tipps
    • Durchfall durch Antibiotika
Home / 2015 / Mai

Monthly Archives: Mai 2015

Wie wichtig ist Milch für die Ernährung?

Hinterlasse ein Kommentar 2,308 mal gesehen

  Milch gehört in Mitteleuropa wie selbstverständlich in einen ausgewogenen, gesunden Speiseplan. Nicht zuletzt deshalb stehen Menschen mit einer Laktoseintoleranz vor mehreren Herausforderungen. Sie fragen sich: Muss ich Mangelerscheinungen befürchten, wenn ich auf Milch größtenteils verzichte? Wie wird sich die ...

weiterlesen »

Aktuelle Meldungen

  • Durchfall durch Antibiotika

    Durchfall durch Antibiotika

  • Mandeltorte

  • Erhöhte Gefahr von Knochenbrüchen bei LI nachgewiesen

  • Kennzeichnungspflicht

    Nahrungsmittel-Unverträglichkeit kann zu schweren Symptomen führen

  • Laktoseintoleranz bei Säuglingen

    Warum Muttermilch Babys gut tut

  • Bauchweh nach dem Essen – Nehmen Nahrungsmittelunverträglichkeiten zu?

  • Was den Darm reizt und was ihm hilft

  • Histaminunverträglichkeit sorgt für Gewichtsverlust

    Histaminunverträglichkeit zehrt am Gewicht

  • Histamin

    EU-genormtes Essen ab 2014

  • Kuhhaltung damals und heute

  • Gewichtszunahme

    Fructoseintoleranz und Gewichtszunahme

  • Reizdarmsyndrom

    Reizdarmsyndrom: Hoffnung für Betroffene in Europa

  • Kiwi-Baiser-Torte

  • Sonderangebote im Februar: Calcium-Aktiv

  • Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten

    Österreichische Radiosendung klärt auf

  • Glück gehabt, durch Zuckeruntersuchung

  • Erdbeersalat mit Pistaziensauce

  • Histamin-Intoleranz seit der Geburt

  • Lebensmittel-Unverträglichkeit

    Lebensmittelunverträglichkeit: Eine Übersicht

  • Bauchschmerzen durch Laktose- und Fructoseintoleranz

    Laktose- und Fructoseintoleranz: Doppelte Belastung

Nahrungsmittelunverträglichkeit

Besuchen Sie uns auf Facebook

Enzym-Experten

Enzym-Experten

Impressum
Datenschutz
Kontakt

News in Bildern

Relaunch Bauchvital
laktose was
Laktoseintoleranz bei Säuglingen
laktosefreie Lebensmittel
laktosefreie Lebensmittel sinnvoll
Laktoseintoleranz bei Säuglingen
Milch, Ei, Käse und Quark: Laktose und Eiweiß

Letzte Beiträge

  • bauchvital – bei Nahrungsmittelintoleranzen und Reizdarmsyndrom
  • Rezension: Laktose … was? Emelies ganz besondere Geschichte
  • Warum Muttermilch Babys gut tut
  • Sind laktosefreie Lebensmittel sinnvoll? (Teil 2)
  • Sind laktosefreie Lebensmittel sinnvoll? (Teil 1)

Archive

  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Juli 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • März 2007
  • Februar 2007
  • Januar 2007
  • Februar 2006
  • Februar 2005
  • Juli 2004
  • Februar 2004
  • Januar 2004
  • März 2003
  • Februar 2003
  • Januar 2003
  • März 2002
  • Februar 2002
  • Januar 2002

Gratis - eBook downloaden
""
1
Unser Gratis - eBook downloaden

Melden Sie sich bitte hier an, um das Gratis - eBook zu erhalten. Sie werden dann direkt auf die Downloadseite weitergeleitet, wo Sie zwischen PDF und ePub-Versionwählen können.

Frau / Herr
Vorname
Nachname
E-Mail
Bitte beachten Sie: Mit Absenden dieses Formulars melden Sie sich automatisch auch für den Newsletter an. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt laut der Datenschutzerklärung.
Previous
Next

Seiten

  • Aktuelle Meldungen
  • Betroffenenberichte
  • Broschürenservice
  • Empfehlungen bei Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten
  • Forum
  • Fructosefreie Rezepte
  • Histaminarme Rezepte
  • Ihr Eintrag im THERAPEUTENFINDER
  • Impressum
  • Kontakt
  • Kostenloser Download
  • Laktonova empfiehlt bei Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten
  • Laktosefreie Rezepte
  • Nahrungsmittel-Unverträglichkeit: Antworten auf die häufigsten Fragen
  • Ratgeber für Nahrungsmittelunverträglichkeiten
  • Rezepte für Reizdarmsyndrom
  • Surftipps – Interessante Seiten im Web
  • Therapeutenfinder

Recent Posts

  • Zimtsterne

  • Gluten-Intoleranz

    Gluten-Intoleranz – was tun?

  • Fructose-, Sorbit- und nun auch noch Histaminintoleranz

  • Neurodermitis

    Neurodermitis bei Kindern

  • Pfannkuchen

  • Bananen Müsli

  • Nahrungsmittel-UnverträglichkeitenNahrungsmittel-Unverträglichkeiten

    Erkenntnisse zu Nahrungsmittelunverträglichkeiten

  • Flachswickel

  • Johannisbeer-Crumble

  • Weizenallergie: Bauchweh nach Brot und Brötchen

© Copyright 2013, All Rights Reserved. | Powered by WordPress | Designed by Tielabs
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OkMehr dazu