Home / 2007

Yearly Archives: 2007

Studie: Ballaststoffe und Dickdarmkrebs

Über die Wirkung der Ballaststoffe bei der Vorbeugung vor Dickdarmkrebs wird immer wieder kontrovers diskutiert. Durch eine Studie wird nun die These der Schutzwirkung eindrucksvoll bestätigt. Im Rahmen der EPIC-Studie wurde an 10 verschiedenen Instituten das Ernährungsverhalten von über 400.000 ...

Read More »

Folgen einer bakteriellen Fehlbesiedelung des Darms

Der menschliche Darm ist ein komplexes Organ mit zahlreichen Funktionen: Die bekannteste davon, die Verdauungsfunktion, findet zum größten Teil im Dünndarm statt. Um Nährstoffe optimal resorbieren zu können, ist die Schleimhautoberfläche im Inneren des Darms durch Falten, Zotten und Mikrovilli ...

Read More »

Reizdarmsyndrom: Die Arzt-Patient-Kommunikation

Psychotherapeutische Gespräche zwischen Arzt und Patient, Entspannungsübungen und Bewegung sind bei Patienten mit so genannten funktionellen Störungen oder psychosomatischen Beschwerden, deren körperliche Ursache unklar ist, oftmals wirksamer als Spritzen oder Operationen. Zu diesem Schluss kommen Wissenschaftler der Universität Tübingen aufgrund ...

Read More »

Studie: Wir essen mehr als wir denken

Ans Essen denken wir rund 220-mal täglich. So lautet das überraschende Fazit einer Studie der Cornell University mit 140 Teilnehmern. Die Probanden hingegen schätzten die Häufigkeit dieser Gedanken im Durchschnitt auf lediglich 15 ein. 90 Prozent unserer Gedanken an eine ...

Read More »