Home / 2014

Yearly Archives: 2014

Bauchweh nach dem Essen – Nehmen Nahrungsmittelunverträglichkeiten zu?

Immer mehr Eltern schließen für ihre Kinder bestimmte Nahrungsmittel aus. Dazu gehören zum Beispiel Milch und Nüsse. Ob Nahrungsmittelunverträglichkeiten auch bei Kindern zunehmen, darüber streiten sich die Experten. Der Gastroenterologe im Klinikum rechts der Isar der TU in München, Christoph ...

Read More »

Reizdarmsyndrom bei Kindern – Linderung durch Diät?

Bis zu 20 Prozent der Schulkinder in Deutschland leiden unter den Symptomen, die allgemein als „Reizdarmsyndrom“ zusammengefasst werden. Dazu gehören Bauchschmerzen und –Krämpfe, Blähungen, Verstopfung oder Durchfall. Wochenlang oder sogar über Monate hinweg leiden die Kinder unter diesen Beschwerden. Die ...

Read More »

Lebensmittelkennzeichnung hilft vor allem Allergikern

Wer an einer Lebensmittelallergie leidet, kann schon von kleinsten Mengen des Allergie auslösenden Stoffes schwere Symptome bekommen. Akute Atemnot kann lebensbedrohend wirken. Auch schwere Hautausschläge sind gefährlich. Das ist der wesentliche Unterschied zu einer Lebensmittelunverträglichkeit; hier werden vom Körper immerhin ...

Read More »

Reizdarmsyndrom – Der sensible Bauch

Für das Reizdarmsyndrom gibt es bisher noch keine Erklärung. Patienten versuchen, sich mit Medikamenten zu helfen: Spasmolytika oder Durchfallmittel werden am häufigsten eingesetzt. Doch man weiß inzwischen, dass die Psyche Einfluss auf den Darm hat. Die Patienten kennen das nur ...

Read More »

Nahrungsmittelunverträglichkeit – Die neue Volkskrankheit?

Ein Drittel der Deutschen glauben fest, dass sie von einer Nahrungsmittelunverträglichkeit betroffen sind. Noch mehr Menschen lassen zur Vorsicht Fruktose, Gluten und Laktose weg. Das ist ein Signal für die Lebensmittelindustrie: Sie bietet die zu diesem Trend passenden Lebensmittel an. ...

Read More »

Agavendicksaft – Süß und gesund?

Immer öfter sind im Handel Marmeladen und andere Zubereitungen zu finden, die mit Agavendicksaft gesüßt sind. Menschen, die sich bewusst ernähren wollen, fragen sich, ob diese Zubereitungen gesünder als andere sind. Agavendicksaft, der auch als Agavensirup bekannt ist, stammt aus ...

Read More »

Zöliakie – Konsequent glutenfrei leben

Petra Schubert* hat einen Rheuma-Schub, deshalb geht es ihr im Moment nicht sehr gut. Ausgelöst wurde der Schub durch die Zöliakie, auch als Glutenunverträglichkeit bekannt. Seit vielen Jahren leidet sie darunter, doch bisher hat sie keine genaue Diagnose. Vielen Betroffenen ...

Read More »

Laktoseunverträglichkeit ist weit verbreitet

In Deutschland sind schätzungsweise 15 bis 25 Prozent der Bevölkerung von Laktoseunverträglichkeit betroffen, weltweit etwa die Hälfte der Menschen. Sie leiden nach dem Verzehr von Milchprodukten an verschiedenen Beschwerden wie Blähungen, Bauchschmerzen oder Durchfall. Anders als die Milchallergie ist die ...

Read More »

Kuhmilchallergie – Neue Erkenntnisse

KMPA ist die Abkürzung für Kuhmilchprotein-Allergie. Weltweit leiden drei Prozent der Kleinkinder unter drei Jahren unter dieser Unverträglichkeit. Bei ihnen ist sie die am häufigsten auftretende Ursache für Nahrungsmittelallergie. Der Allergy Day wird von Mead Johnson Pediatric Nutrition Institute in ...

Read More »

Mikroskopische Kolitis – Ursache rätselhafter Darmbeschwerden

Wer an häufigen Durchfällen, Bauchschmerzen und Blähungen leidet, glaubt oft an ein Reizdarmsyndrom oder an Unverträglichkeiten. Doch diese Beschwerden können auch andere Ursachen haben. Die DCCV (Deutsche Morbus Crohn /Colitis ulcerosa Vereinigung warnt: Hinter diesen Beschwerden kann auch die mikroskopische ...

Read More »

Laktoseintoleranz ist die häufigste Nahrungsmittel-unverträglichkeit

Nahrungsmittelunverträglichkeiten nehmen weiter zu. Immer mehr Menschen stellen fest, dass sie keine Milch, keinen Zucker oder kein Gluten vertragen. Eine Studie, die mit 1000 Personen aus Österreich, Süddeutschland und der Schweiz durchgeführt wurde, zeigt: Fast 17 Prozent leiden unter einer ...

Read More »

Ist Zöliakie vermeidbar?

Im Journal of Medicine (2014; 371: 1295-1303 und 1304-1315) werden zwei Studien veröffentlicht, die sich der Vermeidbarkeit von Zöliakie widmen. Versucht wurde das mit der gezielten Gabe von Gluten in den ersten Lebensmonaten. Außerdem wurde der Einfluss des Stillens untersucht. ...

Read More »

Der Bauch entscheidet mit – So entsteht das Reizdarmsyndrom

Viele Menschen leiden in Stress-Situationen unter Durchfall, Bauchkrämpfen oder Blähungen. Bekannt ist diese Reaktion als Reizdarmsyndrom. Ausgelöst werden die Symptome von den 100 Millionen Nervenzellen, die sich im sogenannten „Bauchhirn“ befinden. Sie ähneln denen des Gehirns und beeinflussen sogar alltägliche ...

Read More »

Nahrungsmittelunverträglichkeiten nehmen zu

Horrordiagnosen sind das nicht: Immer öfter stellen Menschen fest, dass sie bestimmte Nahrungsmittel nicht vertragen. Ärzte und Ernährungsberater können individuell helfen, wenn nach dem Genuss bestimmter Nahrungsmittel Beschwerden auftreten. Das können zum Beispiel Bauchschmerzen, Durchfall oder auch Kopfschmerzen und Kreislaufprobleme ...

Read More »

Nüchternschmerz: Zwölffingerdarmgeschwür?

Unangenehm ist es, wenn der leere Magen rumort, schmerzt oder es sogar zu Krämpfen kommt. Die Ärzte sprechen dann vom Nüchternschmerz. Ursache kann ein Zwölffingerdarmgeschwür sein. Dr. Peter N. Meier, ein Gastroenterologe, klärt darüber auf, wann Betroffene sich an einen ...

Read More »

Süß: Laktosefreie Milch

Wer an Laktoseintoleranz leidet, dessen Körper kann Milchzucker nicht abbauen und nicht verdauen. Für sie gibt es die laktosefreie Milch. Sie ist bekömmlicher, doch ist ihr Geschmack süßer als der von herkömmlicher Milch. Das hat mit der Aufspaltung der Laktose ...

Read More »

Laktoseintoleranz – Welche Ernährung ist richtig?

Wer an Laktoseintoleranz leidet, muss sich leider damit abfinden, dass dieses Leiden nicht geheilt werden kann, denn es gibt keine Therapie dafür. Nur die bewusste Ernährung kann die Symptome lindern oder vermeiden. Dazu gehört das Austesten, wie viel Laktose individuell ...

Read More »

Durchfall durch Antibiotika

Durchfall durch Antibiotika

Wenn der Darm aus dem Gleichgewicht gerät Kommt es zu Durchfall durch Antibiotika, so ist der Grund dafür in der Regel eine geschädigte Darmflora. Die ganz individuelle Darmflora eines Menschen besteht aus einer Vielzahl an Mikroorganismen. Gerät sie aus dem ...

Read More »

Fructoseintoleranz und gesunde Ernährung

Wer unter eine Fructoseintoleranz leidet, verträgt keinen Fruchtzucker. Das bedeutet, dass ansonsten als gesund geltende Nahrungsmittel wie Obst wenig oder gar nicht verzehrt werden können. Doch daraus muss nicht zwingend ein Mangel an Vitaminen und Mineralien entstehen. Wer seine Ernährung ...

Read More »

Sorbitunverträglichkeit: Symptome durch Sorbit

Sorbitunverträglichkeit

Wenn nach dem Verzehr von Süßigkeiten, Fertigprodukten oder Light-Getränken Beschwerden auftreten, liegt möglicherweise eine Sorbitunverträglichkeit vor. Der Zuckeraustauschstoff Sorbit, auch als Sorbitol bekannt, wird auf Zutatenlisten auch als E 420 bezeichnet. Der süße Alkohol wird Nahrungsmitteln zugesetzt, um den Zuckergehalt ...

Read More »

Der gereizte Darm

Reizdarmsyndrom - der gereizte Darm

Vom Reizdarmsyndrom sind in Deutschland schätzungsweise zwölf Millionen Menschen betroffen, darunter mehr Frauen als Männer. Sie leiden unter Blähungen, Krämpfen, Durchfall oder Verstopfung. Obwohl keine organische Ursache dafür festgestellt werden kann, führen die Symptome zu erheblichen Störungen. Das Reizdarmsyndrom ist ...

Read More »

Histaminunverträglichkeit zehrt am Gewicht

Histaminunverträglichkeit sorgt für Gewichtsverlust

Das Model Alena Gerber (24) muss sich viel Kritik an ihrer Figur gefallen lassen: Sobald sie auf Facebook ein Foto von sich postet, wird der Verdacht laut, dass sie magersüchtig sei. So war es auch bei dem Bikini-Foto aus ihrem ...

Read More »

Lebensmittelunverträglichkeiten nehmen zu

Lebensmittelunverträglichkeiten

Immer mehr Menschen in Europa geben an, Weizen, Nüsse oder andere Nahrungsmittel nicht zu vertragen. Sie leiden unter einer Lebensmittelunverträglichkeit oder Lebensmittelallergie. Ein Sechstel der Europäer ist davon betroffen. Jüngere Menschen und Kinder sind häufiger allergisch gegen Eier und Kuhmilch. ...

Read More »

Soft Drinks: ungesunder Zucker

Zucker in Getränken

Zucker ist nicht gleich Zucker. Er tritt in zwei Formen auf, die sehr verschieden sind: Glukose ist ein Energielieferant für den Körper und wird von diesem recht leicht verarbeitet. Fruktose dagegen kann nur in der Leber abgebaut werden. Sie wird ...

Read More »

Laktoseintoleranz: Ist Rohmilch verträglicher als pasteurisierte Milch?

Rohmilch

Eine Studie aus den USA räumt mit dem Mythos auf Wer an Laktoseintoleranz leidet, verträgt keinen Milchzucker. Der Grund ist, dass sein Körper keine oder zuwenig Laktase herstellt. Dieses Enzym wird für die Verdauung von Milchzucker benötigt. Ist es nicht ...

Read More »

Nahrungsmittel-Unverträglichkeit kann zu schweren Symptomen führen

Kennzeichnungspflicht

Bei starken Reaktionen auf Nahrungsmittel sollte der Arzt aufgesucht werden Nicht immer steckt eine Allergie dahinter, wenn ein Nahrungsmittel nicht vertragen wird. Bei schweren Symptomen sollte auf jeden Fall ein Arzt aufgesucht werden. Oft gibt erst der Test beim Allergologen ...

Read More »

Die Gluten-Unverträglichkeit

Glutenunverträglichkeit

Bauchschmerzen nach dem Verzehr von Brot oder Blähungen nach dem Genuss von Dinkel können auf eine Glutenunverträglichkeit hinweisen. Schuld ist das Klebereiweiß, ein in vielen Getreidesorten enthaltenes Protein. Glutenunverträglichkeit ist als Krankheitsbild erst seit einigen Jahren allgemein bekannt. Immer mehr ...

Read More »

Wenn der Bauch grummelt

Grummeln im Bauch? Allergie oder doch Nahrungsmittelunverträglichkeit?

Nahrungsmittelunverträglichkeiten nehmen zu Der eine lehnt Kakao ab, weil er die Laktose nicht verträgt, ein anderer kann nur glutenfreie Brezeln essen. Doch nicht immer ist eine Allergie die Ursache für die leidigen Symptome. Obst, Getreide oder Milch lösen bei immer ...

Read More »

Echte Nahrungsmittel-Allergien sind seltener als es scheint

Echte Nahrungsmittel-Allergien sind selten

Nicht alle Unverträglichkeiten sind Nahrungsmittel-Allergien Allergie-Experten auf einer Pressekonferenz in Wien gehen von geringen Zahlen aus: Nur ein bis drei Prozent der Gesamtbevölkerung haben eine echte Nahrungsmittel-Allergie. Bei Kindern sind es acht bis zehn Prozent. Grundlage für diese Schätzung ist ...

Read More »

Detox-Diät – Nicht für jeden geeignet

Diäten - was sie uns bringen

Hände weg bei Nahrungsmittelunverträglichkeit Neue oder altbekannte Diäten sind in jedem Frühjahr besonders populär. Sie versprechen Vitalität, gesünderes Aussehen und natürlich den gewünschten Gewichtsverlust. Doch es liegen auch Gefahren darin. Besonders gilt das für alle, die unter einer Nahrungsmittel-Uunverträglichkeit leiden. ...

Read More »

Unverträglichkeit – Der Arztbesuch bringt Klarheit

bei Symptomen zum Arzt

Wer ein Nahrungsmittel nicht verträgt, kann an schweren Symptomen leiden. Erst ein Arztbesuch kann die Ursache klären. Nicht immer liegen eine Intoleranz oder Allergie vor. Das berichten die „Salzburger Nachrichten“. Kreuzallergie oder Mangel an Enzymen: Der Arzt klärt auf Laien ...

Read More »

Zwanzig Jahre lang unerklärliche Symptome

Histaminintoleranz - so äußert sie sich

Lebensgefährliche Anfälle gaben Rätsel auf Schwindel, Herzrasen und Übelkeit quälten einen 41-jährigen Mann aus Schweden zwanzig Jahre lang immer wieder. Dazu kam eine Rot-Färbung des ganzen Körpers, manchmal wurde der Mann sogar bewusstlos. Einige der Anfälle brachten ihn bis in ...

Read More »

Das Reizdarm Programm

Das Reizdarm Programm Thilo Schleip Nordwest Verlag 171 Seiten Was wirklich dahinter steckt Kaum eine andere Krankheit gibt so häufig Anlass den Arzt aufzusuchen, wie das Reizdarmsyndrom. Betroffene fühlen sich ganz erheblich eingeschränkt durch häufige Bauchschmerzen, Durchfall, Kopfschmerzen, Verstopfung, Niedergeschlagenheit ...

Read More »

Zimtsterne

Eiweiß auf höchster Stufe steif schlagen. Den Puderzucker nach und nach unterrühren. Gut zwei gehäufte Esslöffel vom Eischnee beiseite stellen. Vanillezucker, Bittermandel-Aroma, Zimt und etwa 150 g von den Mandeln oder Nüssen vorsichtig unter den übrigen Eischnee rühren. Von den ...

Read More »

Tagliatelle mit Salbei-Entenbrust und Bohnenkernen

Den Backofen auf 180 Grad (Umluft nicht empfehlenswert) vorheizen. Die Bohnenkerne aus den Hüllen drücken. Die ungeschälten Schalotten in Salzwasser etwa 2 bis 3 Min. kochen und anschließend kalt abspülen. Jeweils die Zwiebelenden abschneiden und die Schalotten aus der Schale ...

Read More »

Sportlerfrühstück

Haferflocken, Rosinen und Milch in eine große Schüssel geben, mischen und mindestens ½ Stunde kühl stellen. Anschließend Joghurt, Zitronensaft und Zucker hinzufügen. Die Äpfel abspülen, entkernen, klein schneiden und mit den Beeren dazugeben. Alles gut vermengen. Sahne steif schlafen und ...

Read More »

Spaghetti in feiner Paprikasauce

Den Grill des Backofens vorheizen. Paprika abspülen, putzen, entkernen und in flache Stücke schneiden. Mit der Innenseite nach unten auf ein Backblech legen und im heißen Backofen rösten, bis die Haut schwarz wird und Blasen wirft. Spaghetti nach Packungsanweisung al ...

Read More »

Rührei mit Champignons

Eier aufschlagen, in eine Rührschüssel geben, salzen und mit einer Gabel verquirlen. Butter in einer Pfanne zum Schmelzen bringen. Champignons mit einem feuchten Tuch abreiben, je nach Größe in Scheiben schneiden oder vierteln. Die Eier mit den Champignons anbraten, nach ...

Read More »

Pochiertes Kalbsfilet auf Wurzelgemüse

2 Esslöffel Öl in einer Pfanne erhitzen und das Filet rundum darin anbraten. Salzen und pfeffern. Wenn das Fleisch Farbe angenommen hat, aus der Pfanne nehmen. Knoblauch abziehen und hacken, Rosmarin, Thymian und die Petersilie fein hacken. Die Gemüsebrühe mit ...

Read More »

Pfannkuchen

Mehl, Eier, Salz, Milch und Sprudelwasser in eine Rührschüssel geben und mit den Schneebesen des Handrührgeräts gut verrühren. Das Öl in einer Pfanne heiß werden lassen und eine Suppenkelle voll Teig in die Pfanne geben. Die Pfanne hin und her ...

Read More »

Orangenkuchen

Margarine in einer Rührschüssel mit den Schneebesen des Handrührgeräts cremig rühren. Zucker, Vanillezucker, Orangenfrucht und eine Prise Salz dazugeben. Eier nach und nach unterrühren und auf höchster Stufe weiterrühren. Den Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Mehl, Speisestärke ...

Read More »

Mango-Pute auf Feldsalat

Die Mango schälen, den Kern entfernen und in dünne Streifen schneiden. Feldsalat abspülen und trocken schütteln. Karotten schälen, in dünne Scheiben schneiden und in etwas Wasser ca. 3 bis 4 Min. dünsten. Putenschnitzel in 2 Esslöffeln Öl anbraten. Mit Salz ...

Read More »

Mango-Müsli mit Kokosraspeln

Die Kokosraspel in einer Pfanne goldbraun rösten. Die Pflaumen in sehr feine Würfel schneiden und mit dem Müsli und der Hälfte der Kokosraspeln mischen. Mango schälen, die Kerne mit einem Teelöffel herausschaben und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Dickmilch, ...

Read More »

Limettenschaum mit Sharonfrüchten

Etwa ¼ l Wasser in eine Metallschüssel füllen und die Gelatine 5 Min. darin einweichen. Wieder herausnehmen und ausdrücken. Eine Limette heiß abspülen und die Schale abreiben. Anschließend auspressen. Zwei Scheiben von der anderen Limette herunterschneiden und anschließend ebenfalls auspressen. ...

Read More »

Grüner Spargel im Omelettmantel

Spargel abspülen und die holzigen Enden abschneiden. Zwiebel abziehen und fein hacken. Eier und 1 Esslöffel Wasser mit einem Schneebesen gut verrühren. Zwiebel und Kerbel unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. 1 Teelöffel Fett in einer kleinen Pfanne (Ø ...

Read More »

Glasierte Putenbrust

Die Putenbrust großzügig pfeffern und in einer Pfanne mit Lorbeer, Rosmarin und Olivenöl von allen Seiten gut anbraten. Anschließend salzen und bei milder Hitze 30 Min. weitergaren. Die Butter in kleine Stücke schneiden. Nach und nach einzelne Butterstückchen aufs Fleisch ...

Read More »

Rotwein-Brot-Kuchen

Das Graubrot reiben und in einer beschichteten Pfanne hellbraun rösten, anschließend mit Rum beträufeln. 4 Eier trennen. Die Eigelbe mit den restlichen Eiern und dem Zucker schaumig rühren. Das Zitronat sehr fein hacken. Zusammen mit den Korinthen, Mandeln und Gewürzen ...

Read More »

Rote-Grütze-Kuchen

Den Backofen auf 200 Grad (Umluft 170 Grad, Gas Stufe 3) vorheizen. Ein tiefes Backblech einfetten und bemehlen. Die Sahne mit den Eiern, 150 g Zucker, Vanillezucker, Zitroback und Salz verrühren. Das Mehl und das Backpuvler mischen und löffelweise hinzufügen. ...

Read More »

Rosmarin-Zitronen-Huhn aus dem Tontopf

Das Hähnchen halbieren und kalt abspülen. Rosmarin abspülen und bis auf einen Zweige in Stücke schneiden. Die Haut vorsichtig vom Fleisch abheben und den Rosmarin unter¬schieben. Die Haut mehrmals mit einer Fleischgabel einstechen. Eine Zitrone auspressen und das Hähnchen im ...

Read More »

Toskanische Lammkeule

Den Backofen auf 220 Grad (Umluft 200 Grad, Gas Stufe 4) vorheizen. Die Lammkeule kalt abspülen, trocken tupfen und von Fettstücken befreien. Salzen und pfeffern. Die Knoblauchzehen abziehen und etwa 3 Min. im kochenden Wasser blanchieren und abschrecken. Die Karotten ...

Read More »

Pikanter Power-Drink

Den Schnittlauch und den Dill abspülen und trocken schütteln. Den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Den Dill von den Stielen zupfen und klein hacken. Das Fruchtfleisch der Avocado aus der Schale herauslösen. Die Salatgurke schälen und in grobe Stücke schneiden. ...

Read More »

Obstsalat mit Pistazienjoghurt

Die Kiwi und die Banane schälen, den Apfel abspülen und vom Kerngehäuse befreien. Die Erdbeeren abspülen und die Stielansätze entfernen. Das Obst in gleich große Stücke schneiden. Die Orange sorgfältig schälen, dabei die weiße Haut vollständig entfernen. Die Orangenfilets aus ...

Read More »

Milder Pflaumen-Zimt-Drink

Die Pflaumen abspülen, abtropfen lassen, halbieren und von Steinen und Stielen befreien. Die Pflaumen zusammen mit dem Joghurt, Honig und Apfelsaft pürieren. Das Ganze mit etwas Zimt abschmecken. Die Drinks in Gläser füllen und sofort servieren. Die Rezeptvorschläge sind geeignet ...

Read More »

Kefir-Mandarinen-Schnitten

Den Backofen auf 180 Grad (Umluft 150 Grad, Gas Stufe 2) vorheizen. Ein tiefes Backblech einfetten und bemehlen. Margarine, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Die Eier nach und nach unterrühren. Mehl, Backpulver und Kakao mischen und mit dem Rum unter ...

Read More »

Kartoffelsalat mit Rucola

Die Kartoffeln gründlich abspülen und 20 Min. kochen. Das Kochwasser abgießen und die Kartoffeln pellen und in Scheiben schneiden. Die Eier hart kochen. Rucola putzen und abspülen. Große Blätter in mundgerechte Stücke schneiden. Die Hälfte des Rucola mit Brühe, Öl, ...

Read More »

Karottencremesuppe

Die Karotten putzen, abspülen und in Scheiben schneiden. Die Kartoffeln schälen und würfeln. Die Butter zerlassen und die Karotten und Kartoffeln darin andünsten. Die Gemüsebrühe angießen und alles im geschlossenen Topf bei mittlerer Hitze etwa 15 Min. garen. Die Karotten ...

Read More »

Italienischer Blattsalat

Die Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten. Den Rucola und den Löwenzahnsalat abspülen, in mundgerechte Stücke zerpflücken und trocken schütteln. Die Gurke schälen, halbieren und entkernen. Die Gurkenhälfte in dünne Scheiben schneiden. Die Tomaten abtropfen lassen und fein ...

Read More »

Sellerie-Creme-Suppe

Zwiebel fein hacken. Sellerie und die Kartoffel schälen, waschen und grob würfeln. Butter in einem Topf zum Schmelzen bringen und die Gemüsewürfel dünsten. Mit 180 ml Wasser ablöschen und aufkochen lassen. Brühe dazugeben und 20 Minuten bei mittlerer Hitze zugedeckt ...

Read More »

Schoko-Mousse mit Papaya

Kuvertüre grob hacken und in einer Metallschüssel über heißem Wasserbad zum schmelzen bringen. Etwas auskühlen lassen. Sahne mit dem Vanillin-Zucker vermischen und steif schlagen. Likör unter die Kuvertüre rühren und die Sahne ebenfalls unterheben. Die Schokoladenmasse auf zwei Dessertschälchen verteilen ...

Read More »

Rinderfilet und Champignons auf frischem Salat

Radicchio und Feldsalat putzen und trocken tupfen. Radicchio in kleine Stücke schneiden. Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und in dünne Ringe schneiden. Alles auf zwei Tellern anrichten. Aus Rotwein-Essig, Salz, Prise Traubenzucker, weißer Pfeffer und Öl einen ...

Read More »

Rinderfilet in Thymian-Meerrettich-Kruste

Rinderfilet mit Salz und Pfeffer würzen. Öl in einer Pfanne erhitzen und das Stück Fleisch kräftig von allen Seiten anbraten. Herausnehmen und auskühlen lassen. Thymian waschen, trocken schütteln und die Blättchen von dem Stiel zupfen. Butter, Paniermehl, Meerrettich und Thymianblätter ...

Read More »

Rahm-Pfifferling auf Kartoffelpuffern

Kartoffel nach Packungsanleitung im Backofen backen. Pfifferlinge putzen und gut abtropfen lassen. Schnittlauch in Röllchen schneiden. Zwiebel hacken. Öl in einer Pfanne erhitzen und den Speck darin anbraten. Zwiebel und Pfifferlinge dazugeben. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen. 5 Minuten ...

Read More »

Raffinierter Lachsauflauf

Den Fisch in 3 cm kleine Würfel schneiden. Mit Limettensaft und Salz würzen. Kohlrabi putzen, schälen und klein würfeln. Radieschen waschen und vierteln. 1 EL Butter in einer Pfanne zum Schmelzen bringen und Kohlrabi, Radieschen und Erbsen darin 10 Minuten ...

Read More »

Quarkbällchen

Mehl in einer Rührschüssel geben und mit der Trockenhefe gut vermischen. Restliche Zutaten hinzufügen und mit einem Handrührgerät (Knethaken) verrühren. Auf höchster Stufe rühren bis der Teig glatt ist. Teig zudecken und an einem warmen Ort stellen, solange bis er ...

Read More »

Ofenfrische Käsebrötchen mit Speck

Speck in sehr feine Würfel schneiden. Bis auf einen Löffel in einer Pfanne auslassen. Zwiebel dazugeben und dünsten. Käse mit den Kräutern mischen, 1 EL beiseite legen. Brötchenteig auf der mit etwas Mehl bestreuten Arbeitsplatte ausrollen. Auf 2 Teigstücke jeweils ...

Read More »

Miesmuschel-Paella

Muscheln unter fließendem Wasser gut abbürsten. Bratfäden dabei entfernen und offene Muscheln aussortieren. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Paprika und Zucchini waschen und in kleine Würfel schneiden. Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebeln mit dem ...

Read More »

Käse-Marmorkuchen

Eine Springform mit dem Durchmesser von 26 cm gut einfetten und mit dem Grieß ausstreuen. Eier, Traubenzucker gut schaumig schlagen. Quark mit dem Puddingpulver gut verrühren. Die Masse halbieren. Die eine Hälfte mit dem Kakao vermischen. Die dunkele Quarkmasse in ...

Read More »

Hähnchenfilet in Sesamkruste

Kartoffeln schälen und in reichlich Salzwasser 20 Minuten kochen. Kohlrabi schälen, waschen und in Spalten schneiden. Kohlrabi in etwas Salzwasser 10 Minuten garen. Kartoffeln abgießen. Kohlrabi abgießen, den Fond dabei auffangen und zur Seite stellen. Butter in einem Topf zum ...

Read More »

Zwetschgenkuchen mit Streuseln

1. Mehl, Zucker, Jodsalz, Ei, weiche Margarine und ca. 110 ml lauwarmes Wasser in eine Schüssel geben. Die fein zerbröckelte Hefe gleichmäßig darüber verteilen. Zutaten so lange verkneten, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst. Den Hefeteig mit einem Tuch ...

Read More »

Windbeutel

1. 1/8 L Wasser, Margarine und Jodsalz aufkochen. Topf vom Herd nehmen, Mehl hineinschütten und gut verrühren. Topf wieder auf die Kochstelle stellen und so lange mit einem Löffel weiter rühren, bis der Teig als Kloß vom Topfboden abbäckt („Teig ...

Read More »

Speckrollen

1. Mehl, Zucker, Eier, Margarine, Jodsalz und ca. 1/4 l handwarmes Wasser in eine Schüssel geben. Die fein zerbröckelte Hefe gleichmäßig darüber verteilen und verkneten. Den Hefeteig mit einem Tuch zudecken und an einem warmen Ort ca. 60 Minuten gehen ...

Read More »

Schoko-Mandel-Auflauf

1. Eier trennen. Eiweiß steif schlagen. Eigelb mit Zucker schaumig rühren. Den Eisschnee darauf geben, Kakao auf die Eisschneemasse sieben und die Mandeln darüber geben. Alles vorsichtig unterheben. Die Masse in eine gefettete Auflaufform füllen. 2. Im vorgeheizten Backofen bei ...

Read More »

Punschtorte

1. Eier trennen. Eiweiß mit 4 EL Wasser und Jodsalz sehr steif schlagen. Zucker und Vanille-Aroma unter Schlagen einrieseln lassen. Eigelb leicht unter die Eiweißmasse ziehen. Das mit Feine Speisestärke und Backpulver gemischte Mehl darunter heben. Die Bisuitmasse in eine ...

Read More »

Pizzaschnecken

1. Mehl, Zucker, Ei, Margarine, Jodsalz und 100 ml handwarmes Wasser in eine Schüssel geben. Die fein zerbröckelte Hefe gleichmäßig darüber verteilen und die Zutaten verkneten. Den Hefeteig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 60 Minuten gehen lassen. 2. Champignons ...

Read More »

Pina-Colada-Kuchen

1. Ananas gut abtropfen lassen, trocken tupfen und in sehr kleine Würfel schneiden. 2. Weiche Margarine, Zucker, Eier, Feine Speisestärke, Mehl, Backpulver, Rum und Natürliches Zitronenschalen-Aroma in eine Schüssel geben und gut verrühren. Kokosraspel und Ananaswürfel untermischen. Den Teig in ...

Read More »

Pfirsichtorte

1. Mehl, Eigelb, Zucker, Vanille-Aroma und Margarine in eine Schüssel geben und gut verkneten. Etwa 30 Minuten kalt stellen. Den Teig ausrollen, in eine gefettete Springform (26 cm) geben und mehrfach einstechen. 2. Im vorgeheizten Backofen bei 200-225 Grad (Gas: ...

Read More »

Patchwork-Kuchen

1. Obst waschen, eventl. entsteinen und klein schneiden. Weiche Margarine, Zucker, Vanille-Aroma, Eier, Feine Speisestärke, Mehl und Backpulver in eine Schüssel geben und gut verrühren. Den Teig gleichmäßig auf ein gefettetes Backblech streichen. 2. Das vorbereitete Obst im „Patchwork-Stil“ darauf ...

Read More »

Olivenfladen

1. Mehl, Jodsalz, Olivenöl und 1/4 L handwarmes Wasser in eine Schüssel geben, die fein zerbröckelte Hefe darüber verteilen und verkneten, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst. Den Hefeteig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 60 Minuten gehen lassen. ...

Read More »

Obsttörtchen

1. Eier trennen. Eiweiß mit Jodsalz und 2 EL Wasser sehr steif schlagen. Zucker und Vanilla-Aroma unter Schlagen einrieseln lassen. Eigelb leicht unter die Eiweißmasse ziehen und zuletzt das mit Feine Speisestärke und Backpulver vermischte Mehl darunter heben. Den Teig ...

Read More »

Möhren-Nuss-Torte

1. Mehl, Keimöl, Zucker, Jodsalz und 150 ml lauwarmes Wasser in eine Schüssel geben. Die fein zerbröckelte Hefe gleichmäßig darüber verteilen. Zutaten so lange verkneten, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst. Den Hefeteig mit einem Tuch abgedeckt an einem ...

Read More »

Möhrenmuffins

1. Möhren waschen, schälen und fein reiben. Haselnüsse ohne Fett leicht rösten. 2. Weiche Margarine, Zucker, Eier, Mehl, Feine Speisestärke und Backpulver in eine Schüssel geben und gut verrühren. Möhren und Haselnüsse darunter mischen. Teig in gefettete Muffin- oder Papierförmchen ...

Read More »

Mandeltorte

1. Eier trennen. Eiweiß mit Jodsalz und 4 EL Wasser sehr steif schlagen. Zucker und Natürliches Orangenschalen-Aroma einrieseln lassen. Eigelb kurz unter die Eisschneemasse ziehen. Das mit Feine Speisestärke und Backpulver vermischte Mehl und die Mandeln unterheben. Dann Rum und ...

Read More »

Mandel-Orangen-Kuchen

1. Ei trennen. Weiche Margarine, Zucker, Vanille-Aroma, 1 ganzes Ei und 1 Eiweiß, Mehl, Mandeln, Backpulver, Jodsalz, Zimt und Natürliches Zitronenschalen-Aroma in eine Schüssel geben und gut verrühren. 2/3 des Teiges in eine gefettete Springform (26 cm) füllen, glatt streichen ...

Read More »

Mandarinentorte

1. 2 Eier trennen, Eiweiß mit Jodsalz steif schlagen. Weiche Margarine, Zucker, Eigelb und das letzte Ei, Mehl, Feine Speisestärke, Backpulver, Mandeln und etwas abgeriebene Orangenschale in eine Schüssel geben und gut verrühren. Eisschnee unterheben. In einer gefetteten Springform (26 ...

Read More »

Linzer Torte

1. 1 Ei trennen. Mehl, Feine Speisestärke, 1 Ei und 1 Eigelb, Zucker, Natürliches Zitronenschalen-Aroma, Mandeln, Gewürze und Margarine in einer Schüssel verkneten. Den Teig ca. 30 Minuten kalt stellen. 2. Etwa 2/3 des Teiges ausrollen. Den Boden einer gefetteten ...

Read More »

Kräuterbrötchen

1. Mehl, Jodsalz, Olivenöl und 1/4 L handwarmes Wasser in eine Schüssel geben, die fein zerbröckelte Hefe darüber verteilen und gut verkneten. Den Hefeteig mit einem Tuch abgedeckt an einem warmen Ort ca. 60 Minuten gehen lassen. 2. Den Hefeteig ...

Read More »

Kiwi-Baiser-Torte

1. Eier trennen und Eiweiß kühl stellen. Weiche Margarine, Mehl, Feine Speisestärke, Eigelb, Zucker, Zitronensaft und Jodsalz in eine Schüssel geben und gut verrühren. Den Teig in eine gefettete und mit Semmelbröseln ausgestreute Springform (24 cm) füllen und die Oberfläche ...

Read More »

Johannisbeerkuchen mit Nussbaiser

1. Mehl, Keimöl, Zucker, Jodsalz und ca. 300 ml lauwarmes Wasser in eine Schüssel geben. Die fein zerbröckelte Hefe gleichmäßig darüber verteilen. Zutaten so lange kneten, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst. Den Hefeteig an einem warmen Ort mit ...

Read More »

Johannisbeer-Crumble

1. Weiche Margarine, Zucker, Zimt, Feine Speisestärke und Mehl in eine Schüssel geben und verkneten. 2. Die Johannisbeeren waschen und entstielen. Mit Likör oder Saft betreufeln und in eine gefettete Auflaufform (26 cm) geben. Aus dem Teig Streusel formen, darüber ...

Read More »

Himbeersorbet

1. Himbeeren verlesen, waschen und pürieren. Puderzucker hinzufügen und alles mixen, bis sich der Zucker vollständig gelöst hat. Mineralwasser und Zitronensaft zugeben und nochmals gut durchmischen. 2. Die Masse in eine Schüssel geben, mit Alufolie abdecken und in das Tiefkühlfach ...

Read More »

Herrenkuchen

1. Schokolade in Späne hobeln. Kirschen abtropfen lassen. 2. Weiche Margarine, Zucker, Eier, Zimt, Mehl, Backpulver und Kirschwasser in eine Schüssel geben und gut verrühren. Schokolade und Haselnüsse unterheben. 2/3 des Teiges in eine gefettete Springform (24 cm) füllen, die ...

Read More »

Hefeteilchen

1. Mehl, Zucker, Jodsalz, weiche Margarine, 200 ml lauwarmes Wasser und Eier in eine Schüssel geben, die fein zerbröckelte Hefe darüber verteilen und verkneten. Den Hefeteig mit einem Tuch zudecken und an einem warmen Ort ca. 20 Minuten gehen lassen. ...

Read More »

Hackfleischröllchen

1. Teigrezept wie bei den Frühlingsrollen beschrieben zubereiten. 2. Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Paprikaschoten waschen, putzen und in Würfel schneiden. Pepperoni und Petersilie hacken. Semmelbrösel mit 1 EL Wasser verrühren. Gemüse mit Semmelbröseln, Hackfleisch und Senf vermischen ...

Read More »

Grundrezept Hefeteig

1. Mehl, Zucker, Jodsalz, Ei, weiche Margarine und ca. 100 ml handwarmes Wasser in eine Schüssel geben. Die fein zerbröckelte Hefe gleichmäßig darauf verteilen. Zutaten solange kneten, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst. Den Hefeteig an einem warmen Ort ...

Read More »

Grapefruit mit Baiserhaube

1. Grapefruits waschen, halbieren, das Fruchtfleisch herauslösen und klein schneiden. Ananaswürfel abtropfen lassen. Die Früchte mit Zucker abschmecken, Weinbrand dazugeben und alles gut vermischen. 2. Für die Baiserhaube das Eiweiß steif schlagen, Vanille-Aroma und den Zucker unter Schlagen einrieseln lassen, ...

Read More »

Gewürz-Krümel-Kuchen

1. Sauerkirschen abtropfen lassen. Saft auffangen und mit Wasser auf 1/4 L auffüllen. Feine Speisestärke mit etwas Kirschsaft verrühren. Restlichen Kirschsaft, Zucker und Vanille-Aroma aufkochen, angerührte Feine Speisestärke dazugießen und kurz kochen lassen. Sauerkirschen dazugeben und nach Belieben mit Kirschwasser ...

Read More »

Köstlich essen bei Histaminintoleranz

Köstlich essen ohne Fructose Thilo Schleip & Isabelle Lübbe TRIAS Verlag ISBN: 978-3830433187 159 Seiten Jetzt kommt wieder Abwechslung in die Küche – auch ohne Histamin! Bei einer Histaminintoleranz sind viele Lebensmittel tabu. Doch Langeweile auf dem Tisch? Das muss ...

Read More »

Köstlich essen ohne Fructose

Köstlich essen ohne Fructose Thilo Schleip & Isabelle Lübbe TRIAS Verlag 2011 ISBN: 978-3830433187 160 Seiten Jetzt kommt Abwechslung in die Küche – auch ohne Fruchtzucker! Immer das Gleiche essen? Das muss nicht sein! Dieses Buch bietet 126 originelle Koch- ...

Read More »

Histaminintoleranz – Wenn Essen krank macht

Histaminintoleranz – Wenn Essen krank macht Thilo Schleip TRIAS Verlag 2020 ISBN-13: 978-3830433644 141 Seiten Krank ohne Grund Viele Menschen leiden nach dem Essen an verschiedensten Beschwerden: Durchfall, Blähungen, Übelkeit, Atembeschwerden, die Haut wird unrein oder die Nase läuft. Ursache ...

Read More »

Fructoseintoleranz – Wenn Fruchtzucker krank macht

Fructoseintoleranz – Wenn Milchzucker krank macht Thilo Schleip TRIAS Verlag 2020 ISBN: 978-3830433958 141 Seiten Wenn Fruchtzucker krank macht Eine gesunde Ernährung mit Obst und Gemüse ist Ihnen wichtig. Doch was tun, wenn Sie sich nach dem Essen unwohl fühlen? ...

Read More »

Laktoseintoleranz – Wenn Milchzucker krank macht

Laktose-Intoleranz – Wenn Milchzucker krank macht Thilo Schleip TRIAS Verlag ISBN: 978-3830432401 143 Seiten Über dieses Buch In Deutschland leiden 15 % der Bevölkerung an Milchzucker-Unverträglichkeit und viele von ihnen wissen es nicht. Die Beschwerden, Bauchschmerzen, Durchfall, Übelkeit nach dem ...

Read More »

Gemüsenudeln mit Lachs

Lauch abspülen und putzen, längs halbieren und in lange, dünne Streifen schneiden. Die Karotten putzen und schälen. Mit einem Sparschäler dünne Streifen abziehen und in kaltes Wasser geben. Die Zucchini abspülen und putzen, halbieren und mit dem Sparschäler ebenfalls dünne ...

Read More »

Gefüllte Lachsforelle

Die Fische innen und außen gründlich abspülen und trocken tupfen. Mit Zitronensaft beträufeln und mit Salz und Pfeffer von innen und außen einreiben. Estragon abspülen, trocken schütteln und fein hacken. Etwas Estragon beiseite stellen. Das Weißbrot entrinden und in feine ...

Read More »

Frühlingsrollen

1. Mehl, Zucker, Ei, Margarine, Jodsalz und ca. 100 ml handwarmes Wasser in eine Schüssel geben, die fein zerbröckelte Hefe darüber verteilen und verkneten. Den Hefeteig mit einem Tuch zudecken und an einem warmen Ort ca. 60 Minuten gehen lassen. ...

Read More »

Früchte-Müsli

Etwas Wasser erhitzen (nicht kochen) und die Haferflocken darin einweichen. Apfel und Ananas schälen, würfeln und die Weintrauben abspülen. Obst zum Joghurt geben. Das Wasser der Haferflocken abgießen und die Flocken mit Joghurt und Obst mischen. Mit Mandeln, Leinsamen oder ...

Read More »

Fruchtige Apfel-Zimt-Törtchen

1. Weiche Margarine, Zucker, Zimt, Ei, Feine Speisestärke, Mehl und Backpulver in eine Schüssel geben und gut verrühren. Teig in 4 gefettete Pie-Förmchen (10 cm) oder eine mittelgroße Pizzaform füllen. 2. Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in kleine Schnitze teilen. ...

Read More »

Frischkornmüsli mit Pflaume

Die Getreidekörner mit einer Getreidemühle schroten. Das Schrot über Nacht in Wasser quellen lassen. Die getrockneten Pflaumen würfeln und ebenfalls in Wasser über Nacht quellen lassen. Den Apfel abspülen, vom Kerngehäuse befreien und in kleine Würfel schneiden. Die Mandelstifte in ...

Read More »

Frischer Spargel an Béchamelsoße mit Shrimps

Den weißen Spargel waschen, schälen und die Enden abschneiden. Grünen Spargel waschen und nur an den Enden schälen. Die Spargelstangen auf gleiche Länge schneiden. Salzwasser zum kochen bringen und 1 TL Butter und den Zucker dazugeben. Spargel bei mittlerer Hitze ...

Read More »

Frische Gnocchi mit Lachs an Blattspinat

TK-Lachs auftauen lassen. Kartoffeln schälen, halbieren und in Salzwasser 20 Minuten kochen. Heiß durch eine Kartoffelpresse drücken. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Grieß unterrühren. Masse etwas abkühlen lassen und die Stärke mit dem Eigelb unterrühren. Ganz auskühlen lassen. Spinat ...

Read More »

Flachswickel

1. Mehl, Zucker, Margarine, Vanille-Aroma, Jodsalz, Eier und 5 EL lauwarmes Wasser in eine Schüssel geben. Die fein zerbröckelte Hefe gleichmäßig darüber verteilen. Zutaten so lange verkneten, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst. Den Hefeteig abgedeckt an einem warmen ...

Read More »

Fischlasagne mit Krabben und Frühlingsgemüse

Fisch und Garnelen abspülen. Schollenfilets in zwei lange Stücke teilen, Lachs in mundgerechte Würfel schneiden. Alles in eine flache Schale geben, salzen und pfeffern und mit Zitronensaft beträufeln. Mit Klarsichtfolie abdecken und kühl stellen. Die Erbsen antauen lassen. Die Karotten ...

Read More »

Fenchel-Toast

Den Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Die Fenchelknolle abspülen und putzen. Das zarte Fenchelgrün fein wiegen und die Knollen der Länge nach in Streifen schneiden. Die Zwie¬bel abziehen, würfeln und im heißen Öl anbraten. Die Fenchelstreifen dazugeben ...

Read More »

Richtig einkaufen bei Histaminintoleranz

Richtig einkaufen bei Histaminintoleranz Thilo Schleip TRIAS Verlag ISBN: 978-3830433194 102 Seiten Der richtige Einkauf bei Histaminintoleranz So klappts: Genussvoll essen und trinken ohne Histamin. Mit diesem Einkaufsführer wird Ihr Einkauf zum Kinderspiel! Der Alltag mit Histamin-Intoleranz ist nicht ganz ...

Read More »

Feiner Napfkuchen

1. Rosinen und Korinthen waschen, abtrocknen, mit Rum übergießen und gut durchziehen lassen. 2. Weiche Margarine, Zucker, Vanille-Aroma, Natürliches Zitronenschalen-Aroma, Eier, Feine Speisestärke, Mehl und Backpulver in eine Schüssel geben und gut verrühren. Mandeln, Zitronat, Rosinen, Korinthen und Rum unterziehen. ...

Read More »

Feiner Fenchelbraten

Rosmarinnadeln vom Zweig zupfen, Knoblauch abziehen. Beides fein hacken und mit den Fenchelsamen, Salz und Pfeffer vermischen. Das Fleisch an der Fettschicht rautenförmig einschneiden. Die Gewürzmischung gründlich in das Fleisch einmassieren. Öl in einem Bräter erhitzen und das Fleisch kräftig ...

Read More »

Feiner Apfelkuchen

Margarine in einer Rührschüssel mit den Schneebesen des Handrührgeräts cremig rühren. Zucker, Vanillezucker, Salz und Zitronenaroma nach unter nach unterrühren. Ein Ei nach dem anderen dazugeben und auf höchster Stufe weiterrühren. Mehl und Backpulver mischen und dazugeben. Jetzt nur auf ...

Read More »

Feine Hühnerbrühe mit Kräuterklößchen

Das Huhn kalt abspülen und links und rechts von der Bauchöffnung die Haut leicht einschneiden und die Beine durchstecken. Das Huhn in einem Topf mit ½ l Wasser legen und zum Kochen bringen. Das Gemüse putzen, die Zwiebeln pellen, beides ...

Read More »

Erdbeer-Yogurette-Torte

Den Backofen auf 200 Grad (Umluft 170 Grad, Gas Stufe 3) vorheizen. Eine Springform (Ø etwa 26 cm) mit Backpapier auslegen. Die Eier mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Das Mehl auf die Eiermasse sieben und unterheben. Den Teig ...

Read More »

Erdbeersalat mit Pistaziensauce

Erdbeeren abspülen. Vier schöne Erdbeeren beiseite legen, die restlichen Früchte putzen und halbieren. Die Orange heiß abwaschen. Die Schale fein abreiben und den Saft auspressen. Beides mit 2 Esslöffeln Ahornsirup verquirlen und über die Erdbeeren träufeln. Die Früchte zugedeckt etwa ...

Read More »

Ei mit Kerbelcreme auf Toast

Frischkäse, Senf und Milch gut miteinander verrühren. Kerbel waschen, zupfen und einige Blättchen zum Garnieren zur Seite legen. Rest fein hacken. Gehackten Kerbel in die Käsemasse einrühren. Mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken. Toast goldbraun toasten und mit der Kerbelcreme ...

Read More »

Créme Caramel

In einem kleinen Topf Zucker und 1 EL Wasser bei schwacher Hitze und ständigem Rühren aufkochen. Ganz leicht bräunen lassen und schnell vom Herd nehmen. Den Sirup auf zwei kleine feuerfeste Förmchen verteilen. Der Boden sollte gleichmäßig bedeckt sein. Milch, ...

Read More »

Choc Rocks

1. Schokolade in Späne hobeln. Cornflakes etwas zerkleinern. 2. Margarine, Zucker, Vanille-Aroma, Eier, Mehl und Backpulver in eine Schüssel geben und gut verrühren. Schokolade, Cornflakes und Rosinen vorsichtig darunter mischen. 3. Aus dem Teig etwa walnussgroße Bällchen formen und diese ...

Read More »

Champignons in Gorgonzola-Creme

Zwiebeln würfeln, Pilze putzen. Margarine in einer großen Pfanne zum Schmelzen bringen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Pilze dazugeben und 10 Minuten schmoren lassen. Erbsen ebenfalls dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. 180 ml Wasser, Sahne, und Weißweinschorle ...

Read More »

Brokkoli-Lachs-Taschen

1. Mehl, Zucker, 100 ml handwarmes Wasser, Ei, weiche Margarine und Jodsalz in eine Schüssel geben, die fein zerbröckelte Hefe darüber verteilen und verkneten. Den Hefeteig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 60 Minuten gehen lassen. 2. Zwiebel schälen und ...

Read More »

Brokkolicremesuppe mit Forelle

Den Brokkoli abspülen, putzen, in kleine Röschen teilen und den Strunk in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel abziehen, fein würfeln und im Öl andünsten. Den Brokkoli dazugeben und mit der Brühe ablöschen. Den Zitronensaft hinzufügen. Zum Kochen bringen und in ...

Read More »

Brie mit Sesam auf kräftigem Bauernbrot

Sesam in einer Pfanne ohne Fett kurz rösten. Kräuter, bis auf einige Blättchen zum Garnieren, fein hacken. Butter mit 2/3 des Sesams und den fein gehackten Kräutern vermischen. Mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken. Brote mit der Sesambutter bestreichen. Käse ...

Read More »

Biskuitroulade mit Konfitüre

1. Eier trennen. Eiweiß mit 4 EL Wasser und Jodsalz sehr steif schlagen. Zucker und Vanille-Aroma unter Schlagen einrieseln lassen. Eigelb leicht unter die Eiweißmasse ziehen und zuletzt das mit Feine Speisestärke und Backpulver vermischte Mehl darunter heben. Die Biskuitmasse ...

Read More »

Beerentorte

Die Rezeptvorschläge sind geeignet zur Verwendung bei Histamin-Intoleranz. Abdruck mit freundlicher Genehmigung des Trias Verlags, MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG. Jede Verwertung außerhalb des Urheberrechts ist verboten. Keine Haftung.

Read More »

Bananen Schokoladen Kuchen

1. Schokolade in Späne hobeln. Bananen schälen und in kleine Würfel schneiden oder mit einer Gabel zerdrücken. 2. Weiche Margarine, Zucker, Vanille-Aroma, Eier, Feine Speisestärke, Mehl und Backpulver in eine Schüssel geben und gut verrühren. Bananen und Schokoladenspäne unterheben. Teig ...

Read More »

Bananen Müsli

Die Bananen schälen und in Scheiben schneiden. Zusammen mit dem Joghurt, den Getreideflocken und Honig mischen. Auf zwei Schüsseln verteilen. Tipp: Wer mit dem Gewicht zu kämpfen hat, sollte anstelle von Milchprodukten aus Vollmilch mit 3,5 Prozent Fett lieber auf ...

Read More »

Bagels

Mehl und Speisestärke mischen und in eine Rührschüssel geben. Übrige Zutaten für den Teig hinzufügen und mit einem Handrührgerät (Knethaken) gut verrühren. Zunächst auf kleiner Stufe dann auf der höchsten zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig mit etwas Mehl ...

Read More »

Artischockensuppe

Die Artischockenstiele abbrechen und die Stielansätze sofort mit etwas Zitronensaft beträufeln. Die Artischocken mit dem restlichen Zitronensaft in kochendes Salzwasser geben und 40 Min. garen. Die Kartoffeln schälen und würfeln, Zwiebel und Knoblauchzehe abziehen und fein hacken. Die gekochten Artischocken ...

Read More »

Amaretti-Makrönchen

1. Eiweiß steif schlagen. Mandeln, Zucker, Natürliches Bittermandel-Aroma in eine Schüssel geben, vermengen und Eisschnee unterheben. 2. Aus der Mandelmasse kirschgroße Kügelchen formen und auf ein mit Backpapier beigeletes Backblech setzen. 3. Im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad (Gas: Stufe ...

Read More »

Schinken-Erbsen-Rührei

Eier mit Créme fraiche gut verschlagen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Schalotte sehr fein würfeln. TK-Erbsen leicht antauen lassen. Schinken in kleine, dünne Streifen schneiden. Butter in einer Pfanne zum Schmelzen bringen. Schalottenwürfel darin glasig andünsten. Erbsen dazugeben und 5 ...

Read More »

Richtig Einkaufen bei Fructoseintoleranz

Richtig einkaufen bei Fructoseintoleranz Thilo Schleip TRIAS Verlag ISBN: 978-3830433279 108 Seiten Der richtige Einkauf bei Fructoseintoleranz So klappts: Genussvoll essen und trinken ohne Fructose. Mit diesem Einkaufsführer treffen Sie garantiert die richtige Wahl! Fructoseintoleranz im Alltag ist nicht einfach. ...

Read More »

„Nehmen Sie es einfach zur Kenntnis!“

Laktose-intoleranz bei Kindern

Auch mein Sohn, heute 13 Monate alt, leidet vermutlich an einer Lactose-Intoleranz. Der Atemtest kann aber erst gemacht werden, wenn er pusten kann. Bis wir aber soweit waren etwas über die Lactoseprobleme in Erfahrung zu bringen, vergingen viele stressige Monate. ...

Read More »

Ewig lange Ärzteodyssee

Hallo! Nachdem ich 3 Jahre lang unter ständigen Beschwerden wie Bauchkrämpfen, Durchfällen, Koliken, Schlafstörungen und starkem Nachtschweiss litt und mir keiner der vielen Ärzte helfen konnte, die ich konsultiert habe, bin ich im Februar 2002 zufällig auf das Buch ‚Reizdarm ...

Read More »

Dienstunfähig wegen Laktose-Intoleranz

Reizdarm

Seit 10 Jahren leide ich an Laktoseintoleranz. Kein Arzt konnte mir jedoch diese Diagnose stellen. Bei meiner Musterung habe ich meine Problem eingebracht. Doch auch dort hat man dieses nicht beachtet und ich wurde eingezogen. Meine eigene Firma mußte ich ...

Read More »

Das Reizdarmsyndrom

Reizdarmsyndrom

Keine andere Störung gibt häufiger Anlass, den Arzt aufzusuchen, als das Reizdarmsyndrom. Doch ausgerechnet diese am häufigsten diagnostizierte Magen-Darm-Krankheit wird in vielen Fällen falsch behandelt oder von Ärzten als geringfügige Störung fehlinterpretiert. Reizmagen und Reizdarm – Umfangreiches Beschwerdebild beim Reizdarm ...

Read More »

7 Ärzte, 6 Fehldiagnosen!

Es war Dezember 2000. Ich hatte jede Menge Bier getrunken. Am Morgen danach hatte ich dann, wie gewohnt, Unregelmäßigkeiten in der Verdauung. Dumm war nur, dass diese nicht mehr weg gingen. Nach einer Woche ging ich zum Arzt, der mich ...

Read More »

Kein Arzt konnte helfen…

Reizdarm

Ich bin durch Zufall , wie meistens im Internet, auf diese Seite gestoßen und bin froh, daß es doch mehr Menschen gibt die diese Krankheit haben. In den jüngeren Jahren hatte ich schon immer einen Blähbauch. Die Ärzte zuckten nur ...

Read More »

Histaminintoleranz – Was ist denn das?

Angefangen hat alles im Januar, als wir im Winterurlaub bei den Tschechen waren. Es kribbelte und juckte unter den Armen und es bildeten sich großflächige rote Stellen. Nun gut, ich hatte ein anderes Deo mit als ich sonst benutzte und ...

Read More »

Laktose- und Fruktoseintolerant

Laktose-Intoleranz

Seit 2 Monaten weiß ich das mein Sohn diese Intoleranzen hat. Wenn ich das hier so lese, habe ich ja noch Glück gehabt. Mein Sohn klagte über starke Magenschmerzen, und da mein Mann keine Milch verträgt habe ich gleich gesagt ...

Read More »

Man kann auch ohne sie leben!

Ich leide schon seit meiner Geburt unter Lactoseintoleranz. Doch damals (1967) war das noch eher eine Geschichte auf Leben und Tod, da ich nach einem halben Jahr immer noch nur mein Geburtsgewicht hatte, und die Ärzte schon von künstlicher Ernährung ...

Read More »

Histaminintoleranz – habe es ohne Arzt rausfinden müssen!

Schon als Kind hatte ich des öfteren nesselfieberartige Hautausschläge. Die Hautärztin hatte bei mir damals Allergietests gemacht (Klebetests mit versch. Stoffen), doch ich reagierte auf nichts allergisch. Ich könnte mich nicht erinnern, dass sie mir jemals Blut genommen hätte. Mir ...

Read More »

Machen Sie einen Test!

Es begann im August 2000 in einem Spanienurlaub. Dort tauchten zum ersten Mal vereinzelt Durchfälle auf, die ich aber als harmlos abtat. Doch als ich dann nach Hause zurückkam und der Schulstress begann, fing das Ganze erst richtig an. Ich ...

Read More »

Eine überspannte Mutter

Im Februar 1998 kam unsere Tochter per Kaiserschnitt zur Welt. Sie wog bei einer Länge von 51 cm 3380 g und war unauffällig. Zu Hause hatten wir aber sehr viele Probleme mit ihrer Ernährung. Die ersten Monate erbrach sie sämtliche ...

Read More »

Fructoseintoleranz und Zöliakie

Hallo, ich bin vor 3 Jahren nach jahrelanger, schmerzhafter Magen-Darm-Symptomatik auf Fructoseintoleranz mit dem H2-Atemtest getestet worden. Dieser war positiv. Nachdem ich ein Jahr Ernährungsberatung hinter mir hatte, war ich trotzdem noch nicht beschwerdefrei. Ich hatte ständig Durchfälle, Blut im ...

Read More »

Histaminintoleranz

Bei mir fing alles im Alter von 14 an. Meine Hautärztin sagte pupertäre Akne, nur die Pusteln gingen nicht auf Dauer weg. 10 Jahre später sagte ein anderer Arzt Neurodermiti und ich sollte Stabilisatoren und Glutamat im Essen weglassen, schön ...

Read More »

Meine Intoleranzen

Hallo ich bin der Max jetzt 15 Jahre alt, Etwa vor einem Jahr bin ich immer wieder umgefallen und dann ginge ich mit meinen Eltern zum Arzt,Der dann später feststellte das ich leicht Laktoseintolleranz und sehr stark Fructoseintoleranz habe. Es ...

Read More »

Erste Diagnose: Psychosomatische Störung und ein Gallenschaden

Auf der Suche nach einer Liste mit Laktosewerten verschiedener Nahrungsmittel bin ich auf diese Seite gestoßen. Vor ziemlich genau zwei Jahren wurde auch bei mir eine Laktose-Intoleranz festgestellt. Vorher hatte ich mehrere Monate sehr unangenehme Beschwerden, die ich mir nicht ...

Read More »

Fünf Ärzte tappten im Dunkeln…

Es begann im Januar 2000 von einem Tag auf den anderen. Ich hatte aufgehört zu rauchen und plötzlich quälten mich Blähungen und Verstopfung aufs Übelste. Natürlich dachte ich zuerst, es hätte damit zu tun, daß mir das Nikotin fehlt, die ...

Read More »

Ich habe mich jahrelang gequält…

Ich litt seit ungefähr 6 Jahren an ständig wiederkehrenden Bauchkrämpfen und Durchfallphasen bis hin zu 2 Wochen am Stück. Mein damaliger Internist verschrieb mir immer ein anderes Mittelchen gegen Krämpfe und Durchfallerkrankungen. Ewig mußte ich Tabletten einnehmen, doch niemals kam ...

Read More »

Durchfall und Schlafstörungen wegen dem Fitneßtraining?

Durch Zufall bin ich auf diese Seite geraten und glaube nun einen Grund für meine seit ca. zwei Monaten anhaltenden Schlafstörungen gefunden zu haben. Milchprodukte habe ich schon immer im geringen-normalen Umfang konsumiert, allerdings seit ca. 2 Monaten ( was ...

Read More »

Spießroutenlauf mit der Krankenkasse…

Es fing ca. ein halbes Jahr nach der Entbindung meiner Tochter (heute 9 1/2 Jahre alt) an. Durchfälle, Darmkrämpfe…. ich konnte meinen Stuhl nicht mehr halten. Das war mir so peinlich, daß ich mich auch erst nicht traute meinen Arzt ...

Read More »

10 Jahre Leid dank Laktose-Intoleranz

Ich bin 26 Jahre jung und leide scheinbar schon seit vielen Jahren unter den Folgen einer Lactoseintoleranz, die erst Anfang diesen Jahres eindeutig diagnostiziert wurde. In der Zwischenzeit habe ich viel Erfahrungen mit Ärzten gesammelt, die ich niemandem wünsche. Wann ...

Read More »

Weniger Säure dank Joghurt

Hallo Leidensgenossen! Das Buch Fructose-Intoleranz bestätigte mir meine Vermutungen. Neben all diesen Erscheinungen von Laktose-, Fructose- und Histamin-Intoleranzen bin ich (55 Jahre) auch mehr oder weniger betroffen. Aufzählen könnte ich noch Latexempfindlichkeit. Auch bin ich noch ein operierter Endometriose – ...

Read More »

Es lag nicht am Stress

Es begann im Sommer 2002. Ich war durch meine Arbeit sehr im Stress (Urlaubs- und Krankheitsvertretung kamen für mich dazu), so dass ich meinen Durchfall nicht wahr nahm. Meine Ärztin verschrieb mir Durchfalltabletten, die aber nicht halfen. Ich war schlapp, ...

Read More »

Niemand konnte mir etwas über Laktose-Intoleranz sagen

Seit vielen Jahren habe ich starke Magenprobleme. Ich habe diesbezüglich viele Medikamente genommen, welche aber nur vorübergehend Linderung brachten. Vor ca. 1 1/2 Jahren wurden diese Beschwerden extrem. Häufig hatte ich Magen-Koliken. Mein Hausarzt stellte die Diagnose : Magenschleimhautentzündung. Mehrere ...

Read More »

Am Ende halfen nur noch Eiswürfel

Hallo, ich heiße Julia, bin 30 Jahre alt, und leide seit dem Jahre 1998 an Histaminintoleranz, weiß es aber erst seit 3 Wochen, ich hatte es all die Jahre immer mit einer roten Kopfhaut zu tun, erst in den letzten ...

Read More »

Histamin-Intoleranz hat tausend Gesichter

Seit ich 12 Jahre alt bin, habe sich immer wieder verschiedene Symptome gezeigt. Übelkeit, Bauchkrämpfe, Blähungen bis hin zu Schwindel, Ohnmacht, Herzrasen, Niesattacken, juckende Ausschläge. Besuche bei den verschiedensten Ärzten folgten. Ich wurde auf Magen-Darm-Störungen untersucht, Schleimhautentzündungen, mehrmalige Magen- und ...

Read More »

21 Jahre Spießrutenlauf wegen Laktoseintoleranz

Als Kind war ich 4 Jahre lang im Krankenhaus, später ständig in Kliniken (oder auf dem Klo), ständig war mir schlecht, hatte ich Bauchkrämpfe, Schwindelattacken und sollte wegen „psychosomatischem Weichteilrheumatismus“ sogar schon Psychopharmaka schlucken. Mein Abi war Nebensache: Wichtig war, ...

Read More »

Die Histaminintoleranz

Histamin-Intoleranz - wenn Essen krank macht

Man kann ihn weder riechen noch schmecken und doch ist dieser Stoff in unterschiedlicher Konzentration in fast jedem Nahrungsmittel enthalten: Histamin. Für viele Menschen stellt das ein Problem dar. Umfangreiches Beschwerdebild dank Histamin Trotz moderner Apparatemedizin leiden Millionen von Menschen ...

Read More »

Diagnose der Milchzuckerunverträglichkeit

Ich möchte heute mal berichten, wie zufällig eine Ärztin mir den Hinweis gab, mich auf Laktose-Intoleranz untersuchen zu lassen. 1998 kam ich, nach längeren Beschwerden im Magen- Darmbereich mit einer akuten, schweren Darmentzündung ins Krankenhaus. Ich kam auf den OP-Tisch, ...

Read More »

Vor 20 Jahren nach einem Jugoslawien-Urlaub

Vor 20 Jahren war ich mit meinem Mann in Jugoslawien. Nach diesem Urlaub hatte ich plötzlich nach jedem Essen einen Blähbauch. Diese Beschwerden wurden erst nicht ernst genommen. Ein Arzt hat mich auf Nahrungsmittel-Allergie untersucht und es folgte eine Bioresonanz-Therapie. ...

Read More »

Histamin-Intoleranz: Zu 100 Prozent

Mein Arzt hat mich überhaupt nicht ernst genommen. Er wollte mich zu einem Lehrgang (!) schicken. Ich esse alle die Sachen gerne, die für mich verboten sind und es geht mir seit Monaten immer schlechter. Durch einen Artikel in einer ...

Read More »

Histamin-Intoleranz seit der Geburt

Ich bin neu heute zufällig auf diese Seite gestoßen und habe mir im Forum einige Beiträge durchgelesen. Dabei ist mir aufgefallen, dass es viele Ängste gibt, hinsichtlich „was mache ich im Urlaub“, „was darf ich essen, was nicht“, „was geb ...

Read More »

5 Jahre leiden mit Ballonbauch

Hallo, Ich leide seit 5 jahren am Luftballonbauch. Als erstes wurde ich auf Depression behandelt! Es wurde immer schlimmer mit meinem Bauch. Schlafstörungen und ständiger Druck mit Schmerzen, Luftpobleme beim Gehen sowie ständigen Druck beim Atmen. Dann Untersuchuchungen Coloskopie sowie ...

Read More »

7 Jahre nach der Geburt Lactose- und Fructoseintoleranz festgestelt

Nach der Entbindung war alles super, mein Töchterchen schlief die meiste Zeit und wir waren glücklich. Kaum zu Hause änderte sich das, unsere Tochter schrie Tag und Nacht. Ein Kinderarzt sagte zu mir, mein Kind tyrannisiert mich. Verschiedene Kinderärzte meinten: ...

Read More »

Von der Seele schreiben

Jetzt habe ich es gefunden!!!!!!!!!!!!! Ich fange mal von vorne an. In meiner Jugendzeit hatte ich schon immer mit dem Magen Probleme, Hyperaktiv wie ich war, hieß es immer, ich sei nervös. Da ich auch immer sehr oft auf die ...

Read More »

Glück gehabt

So, nun ist es schon ca. 20 Jahre (bin inzwischen 40 Jahre) her dass ich meine Diagnose Histaminintoleranz bekam, aufgrund eines Fehlens der Diaminoxidase! Tja wie begann diese Geschichte: Ich hatte öfters Probleme als Jugendlicher nach dem Essen so ca. ...

Read More »

Endlich flacher Bauch

Habe bestimmt auch gute 3 Jahre gebraucht, bis ich nun (noch nicht mit Gewissheit), aber mit subjektiv sehr großer Sicherheit sagen kann, dass ich LI habe. Das erste Mal ist es mir aufgefallen, als ich nach Grillfest bei Freunden einen ...

Read More »

Glück gehabt, durch Zuckeruntersuchung

Ich litt schon immer an einem empfindlichen Magen und bin seit jeher schon in Behandlung gewesen. Schlimm wurde es vor ca. 6 Jahren. Morgens steht man auf und es geht einem gut. Nach dem Frühstück mit Butter und Milch wurde ...

Read More »

Mancher Arzt ist nur ein Quacksalber

Meine Beschwerden kamen ganz schleichend. Wenn ich so zurückdenke fing alles mit etwa 18 jahren schon an. Anfangs war es nur Migräne und unreine Haut. Meine damalige Hausärztin schickte mich zum Hautarzt und der verschrieb mir eine Salbe und schickte ...

Read More »

Aufgebläht wie ein Luftballon

Ich bin froh, daß es Menschen gibt, die ähnliche Beschwerden haben wie ich und die den verschiedensten Ärzten erfolglos die Türen einrennen. Bei mir ging es vor ca. 5 Wochen los. Ich hatte bei jeder Mahlzeit Schmerzen im Oberbauch, Völlegefühl ...

Read More »

Laktose-, Fruktose-, Sorbit- und Histaminintoleranz

Hallo Leute! Erstmal möcht ich mich bedanken für eure Berichte. Sie haben mir sehr viel Mut gegeben. Ich habe genauso meine jahrelangen Ärztegänge hinter mir wie ihr. Jedoch kann ich es den Ärzten nicht mal verübeln dass sie nicht auf ...

Read More »

Ärztemarathon, das kommt mir bekannt vor

Hallo liebe Betroffene, nachdem ich heute die Diagnose FI erhalten habe und vor 3 Jahren bereits Lactose-I. festgestellt wurde, bin ich auf eure Seite gestoßen und kann es gar nicht fassen. Da ich – wie Manu – auch mit Verstopfung ...

Read More »

Alles untersucht – nichts gefunden…

Ich habe heute mal wieder Ihre Seite besucht. Hierbei bin ich auch auf die Berichte von weiteren Betroffenen gestoßen. Ich kann vielen nachfühlen. Man ist wirklich von Pontius zu Pilatus gelaufen, wird nicht ernst genommen, fühlt sich – wenn die ...

Read More »

Gehen Sie mal zum Psychiater, denn Essen macht so was nicht.

Quälender Juckreiz, der in den Flitterwochen zum 1. mal auftrat. Wieder zu Hause, meinte die Hautärztin, ganz klar Nesselsucht. Alle möglichen Tests waren negativ. Dann meinte sie. Es sei wohl eine Histamin-Intoleranz. Aber danach leben sollte ich nicht. (Das war ...

Read More »

Am Anfang war es nicht schlimm

Ich weis jetzt wie sich die anderen fühlen müssen ich dachte ich bekomme das nie doch jetzt habe ich es auf einmal. Es war ein tag wie jeder andere ich hatte übelst Bauchschmerzen und egal was ich zu mir nahm ...

Read More »

Wie alle Anderen auch

Diese Berichte ähneln sich doch irgendwie alle… Habe auch einen unendlichen Leidensweg hinter mir. Nur weil meine Mutti sehr sehr hartnäckig bei ihrem Hausarzt war, wurde eine Histaminintoleranz festgestellt. Plötzlich kam auch bei mir Licht ins Dunkel und man konnte ...

Read More »

Fructose-, Sorbit- und nun auch noch Histaminintoleranz

Seit drei Jahren bläht sich mein Bauch nach dem Essen auf wie bei einer Schwangeren im 7. Monat – je später der Tag umso größer der Bauch! – und morgens-schwupp – alles wieder weg und es beginnt von vorne…. Zuerst ...

Read More »

Fein – mir geht’s jetzt einfach gut

vIn „jungen Jahren“ trieb ich viel Sport, da ich immer „eine dicke Wampe“ hatte. Ich suchte mir Budosport aus, da er lt. Kalorientabelle den höchsten Verbrennungswert hatte…. Der Trainer hatte die niedliche Angewohnheit, einem einen kurzen Tritt in den Bauch ...

Read More »

Die Fructoseintoleranz

Fruktoseintoleranz

Ein Glas Multivitaminsaft zum Frühstück, Obst und Gemüse über den Tag verteilt und ab und zu womöglich ein kalorienreduziertes Diätmenü. Eine so vernünftige Lebensweise kann doch unmöglich Ursache für Gesundheitsstörungen sein, sollte man meinen. Tatsächlich aber kann gerade diese vorbildliche ...

Read More »

Die Laktoseintoleranz

Laktoseintoleranz

Weit verbreitet und doch kaum bekannt: Rund 15 % aller Erwachsenen leiden unter Verdauungsstörungen und anderen unklaren Gesundheitsbeschwerden, die durch den Konsum von Milchzucker (Laktose) hervorgerufen werden: Durchfall, Blähungen, Übelkeit nach dem Essen, Schwindelgefühl und Bauchkrämpfe können nach dem Verzehr ...

Read More »

Wieviel Milchzucker wird vertragen?

Wie viel Milchzucker wird vertragen

Diagnose: Laktoseintoleranz – was nun? Auch bei einer bestätigten Laktoseunverträglichkeit, muss eine laktosefreie Diät nur dann eingehalten werden, wenn der Mangel an Laktase besonders ausgeprägt ist. In der Regel ist das Enzym noch geringfügig aktiv. Deshalb ist es wichtig, für ...

Read More »

Laktose: Anpassung schon vor über 1.000 Jahren

Laktose

Laktoseintoleranz – eine natürliche Entwicklung? Noch bis vor Kurzem wurde die Milch-Unverträglichkeit bei Erwachsenen als eine Krankheit oder ein Fehlzustand angesehen. Mittlerweile sieht das anders aus. Es ist jetzt bekannt, dass bei den meisten Säugetieren und auch beim Menschen die ...

Read More »

Wichtig: Früherkennung bei Fructoseintoleranz

Fructose-Intoleranz

Fructoseintoleranz: Völliger Verzicht? Denkt man an gesundheitsfördernde Lebensmittel, so hat man vor allem Obst und Gemüse vor Augen. Der süße Geschmack des Obstes kommt von der Fructose, die sich auch in einigen Gemüsesorten wiederfindet. Wenn der Verzehr von entsprechenden Gemüsesorten ...

Read More »

Laktoseintoleranz ist keine Krankheit

Laktose-Intoleranz

Lactasemangel ist ganz natürlich Für Menschen mit Laktoseintoleranz kann der Genuss von Milchprodukten belastend und sogar schmerzhaft sein. Nicht selten fühlt es sich an wie eine Krankheit. Doch auch wenn viele es nicht wahrhaben möchten, ist die Unverträglichkeit gegenüber Laktose ...

Read More »

Flohsamen beim Reizdarmsyndrom

Reizdamsyndrom

Reizdarmsyndrom – wenn Darm und Gehirn nicht richtig zusammenarbeiten Beim Reizdarmsyndrom (RDS) handelt es sich um eine Funktionsstörung des Verdauungstraktes. Hierbei kommt es zu chronischen Beschwerden wie Völlegefühl, Durchfall, Verstopfungen und Übelkeit. Etwa 12 Millionen Deutsche sind davon betroffen, wobei ...

Read More »

Allergien gegen Meeresfrüchte sehr spezifisch

Meeresfrüchte

Allergien: Spezifischer als bisher vermutet Ein internationales Forscher-Team fand jetzt heraus, dass Nahrungsmittelallergien sehr viel spezifischer sind, als bisher vermutet. Bei der Untersuchung von Patienten mit Fischallergie gegen den Viktoriabarsch konnten artspezifische Allergene identifiziert werden. Diese Allergene können bei der ...

Read More »

Milchzuckerunverträglichkeit oft unerkannt

Milchzucker-unverträglichkeit

Laktoseintoleranz: Nur die Hälfte der Betroffenen weiß Bescheid Obwohl jeder fünfte Deutsche an einer Intoleranz gegenüber Laktose leidet, weiß nur eine Minderheit über ihre Intoleranz bescheid. Gerade, wenn man es sich kulinarisch so richtig gut gehen lässt, kommt es häufig ...

Read More »

EU-genormtes Essen ab 2014

Histamin

Neue EU-Normen: Individualität schwindet ab Dezember aus den Restaurant-Küchen Ab Dezember 2014 wird sich Einiges auf den Speisekarten von Restaurants innerhalb der EU ändern. Denn 14 Lebensmittel, die Allergien auslösen können, müssen künftig auf allen Speisekarten aufgeführt werden. Durch die ...

Read More »